|
 |
Gesamtübersicht 
zu den Projekten ...
Landwirtschaft
Förderbudgets: 875 T€ - 16 Projekte
Projektbudgets: 1,14 Mio € |

BioPartner Dachmarkenverbund |

BioPartner GmbH, Grabow |
Herkunftssicherung d. Isotopenanalyse |
LVA Echem |
Regionale Transportlogistik |
Wendenknolle w.V. |
Zukunftsmärkte für Neuland-Fleisch |
Neuland GmbH, Lüneburg |
Wildobst im ökologischen Anbau |
Voelkel GmbH, Pevestorf |
Zerlege-/Schlacht- und Schulungsraum |
LWK Hannover |
Regionaler Biogroßhandel |
ZEE e.V., Grabow |
Wendlandbräu-Ökobier |
Udo Krause, Saatkau |
Pflanzkartoffeln |
Wendenknolle w.V. |
Workshop „Wendland-Öko-Dach“ |
Wendland-Kooperative e.V., Waddeweitz |
Bio-Frischfleisch und Wurstabsatz |
Ökoland GmbH, Clenze |
Aufbau eines Futtermittelnetzwerkes |
Beratung tiergerechte Nutztierhaltung GmbH |
Regionalmarkt |
Wirtschaftsförderungs- gesellschaft WLG, Lüneburg |
Storchenmilch - Machbarkeitsstudie Vermarktung von Bio-Milchprodukten |
Bio-Milchkooperative Wendland GmbH, Clenze |
Entwicklungsberatung für die Verwendung von Rapsöl |
Ölmühlenkooperative Elbtalaue GBR |
Verarbeitungsstätte Fleisch |
Neuland GmbH, Lüneburg | 
Nachhaltige Wirtschaft
Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe
Förderbudgets: 660 T€ - 11 Projekte
Projektbudgets: 815 T€ |

Biogas-Tankstelle - Praxistest |

Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. |
Biogas-Tankstelle - Planung |
Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. |
Thermoholz |
Warnkes Holzmanufaktur GmbH Co. KG, Amt Neuhaus |
Studienreise Mobilität durch Biogas |
Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. |
Biogasaufbereitung, Einspeisung, Tankstelle |
Fachverband Biogas e.V. |
Biogasberatung 2 mit Vortragsreihe |
KOEN., Visselhövede |
Pelletierung Biomasse |
GWBF, Lüchow |
Farbaufnahmeverhalten von Nesselfasern |
GWBF, Lüchow |
Biogasberatung 1 |
KOEN., Visselhövede |
Qualifizierung und Bildung EE |
Wenden-Energie e.V., Güstritz |
Stromsparlotterie |
Wenden-Energie e.V., Güstritz | 
Zukunftsfähige Gesellschaft
Kultur, Bildung, Tourismus
Förderbudgets: 370 T€ - 6 Projekte
Projektbudgets: 396 T€ |

PR-Umsetzung und -Ausstattung |

Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. |
Elbtalaue-Wendland LandUrlaub |
Elbtalaue-Wendland Touristik GmbH Lüchow |
Nachhaltigkeit erleben |
ökoMut e.V. Thomasburg |
Schüler-Höfe-Lebensmittel 2 |
Schubz, Lüneburg |
Schüler-Höfe-Lebensmittel 1 |
Schubz, Lüneburg |
Die Region auf der IGW 2004 |
Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. |
Naturschutz, Kulturlandschaft ...
Förderbudgets: 430 T€ - 7 Projekte
Projektbudgets: 493 T€ |

Straße der alten Obstsorten |

Bio-Streuobstverein Elbtal e.V., Pevestorf |
Grünlandbörse |
Nds. Landvolk Lünbg |
Kräuterheu |
BUND Lüchow-Dannenberg |
Nordische Gastvögel |
LWK Han/Uelzen |
Nachhaltige Teichwirtschaft |
BUND Lüchow-Dannenberg |
Zukunftsfähige Bewirtschaftung von Streuobstwiesen |
Bio-Streuobstverein Elbtal e.V., Pevestorf |
Magerbiotop-Verbundsystem Wendland/Elbetal - Huteschafprojekt |
Landschaftspflegeverband Wendland/Elbetal e.V., |
Regionalmanagement-Projekte
Förderbudgets: 572 T€ - 8 Projekte
Projektbudgets: 572 T€ |

Externe Beratg 2, Koordination EE, PR-Konzept |

Region Aktiv Wendland/Elbetal e.V. |
Controlling/-Wissenstransfer RM-3 |
|
Projektleitung/-Steuerung RM-2 04/05 |
|
|
|
Präsentation Regionale Partnerschaft |
|
|
|
Projektleitung/-Steuerung RM-1 02/03 |
|
Initialisierung des Regionalmanagements |
| |
 |
 |